(EN)
Der Isfahan-Teppich ist eine Kunst, die die Menschen in Isfahan schon seit langer Zeit pflegen. Seine Blütezeit und sein Höhepunkt sind auf die Safawiden-Ära und die Zeit der Verlegung der Hauptstadt nach Isfahan zurückzuführen. Der Isfahan-Teppich weist Slimi-Muster und Blumen von Shah Abbasi auf, die von historischen Gebäuden in der Stadt Isfahan übernommen wurden, darunter die Sheikh-Lotfollah-Moschee, Aali Qapo, vierzig Säulen usw. Der Isfahan-Teppich weist Muster auf, die als Elasthan und Bergamotte bekannt sind, sowie Isfahan-Teppichmuster, säulenförmige Altarmuster, Bäume usw.
Der Isfahan-Teppich ist eine Kunst, die seit langem unter den Menschen von Isfahan ist, und ihr blühendes Wachstum und ihr Höhepunkt hängen mit der Safawiden-Ära und der Zeit der Verlegung der Hauptstadt nach Isfahan zusammen. Der Isfahan-Teppich hat Slimi-Designs und Blumen von Shah Abbasi, die aus historischen Gebäuden in der Stadt Isfahan stammen, darunter die Sheikh-Lotfollah-Moschee, Aali Qapo, vierzig Säulen usw. Der Isfahan-Teppich hat Designs, die als elastisch und Bergamotte bekannt sind, Isfahan-Teppichdesign, Säulenaltardesign, Baum usw.
Die Altstadt von Isfahan ist eine Kunst, die seit langem zwischen der Bevölkerung von Isfahan existiert, und ihr florentinisches Wachstum und Wachstum steht im Zusammenhang mit der Safaviden-Ära und der Zeit, die Hauptstadt Isfahan zu überqueren. Die Kirche von Isfahan hat Slimi und Blumen von Shah Abbasi entworfen, die aus historischen Gebäuden in der Stadt Isfahan bestehen, darunter die Mezquita Sheikh Lotfollah, Aali Qapo, vier Säulen usw. Die Kirche von Isfahan hat Häuser, die aus elastischen und bergamenfarbenen Materialien bestehen der Alfombra Isfahan, die Gestaltung des Säulenaltars, des Baums usw.
Die Tapis d'Ispahan ist eine Kunst, die von den Einwohnern Ispahans seit langem und mit einem Florissance-Croissance-Gottesdienst erwartet wird, und ihr Höhepunkt liegt an der Safavide-Zeit und an der Epoche, in der die Hauptstadt nach Ispahan verlegt wurde. Die Teppiche von Ispahan mit den Slimi-Motiven und den Blumen von Shah Abbasi, die aus historischen Gebäuden der Stadt Ispahan stammen, von der Moschee Sheikh Lotfollah, Aali Qapo, Quarantänekolonen usw. geschrieben et usw.