(EN)
Der turkmenische Teppich ist das wichtigste Symbol der turkmenischen Stämme und wird noch immer über viele Jahre gewebt, ohne dass sich Design und Muster wesentlich ändern. Turkmenische Teppiche haben unterschiedliche Designs, von denen jedes nach seinem Stamm benannt ist. Die Turkmenen sind einer der edlen Stämme, die im östlichen Teil des Kaspischen Meeres leben. Derzeit leben turkmenische Volksgruppen in den nordöstlichen Teilen Irans, einschließlich der turkmenischen Sahara in der Provinz Golestan und den nördlichen Regionen von Khorasan.
Der turkmenische Teppich ist das wichtigste Symbol der turkmenischen Stämme und wird immer noch über viele Jahre ohne große Veränderung in Design und Muster gewebt. Turkmenische Teppiche haben unterschiedliche Designs, die jeweils nach ihrem Stamm benannt sind. Die Turkmenen sind einer der edlen Stämme, die im östlichen Teil des Kaspischen Meeres leben. Derzeit leben turkmenische Volksgruppen in den nordöstlichen Teilen des Iran, einschließlich der turkmenischen Sahara in der Provinz Golestan und den nördlichen Regionen von Khorasan.
Die Türme der Türken ist das wichtigste Symbol des Stammes der Türken, und sie hat sich viele Jahre lang im Design und im Patron verändert. Die türkischen Alfombras haben unterschiedliche Designs, jedes Mal, wenn sie den Namen ihres Tributs erhalten. Die Türken waren der Sohn des edlen Stammes, der im orientalischen Teil des Mar Caspio lebte. Derzeit leben türkische ethnische Gruppen in nordöstlichen Teilen Irans, darunter in der Sahara-Türkei in der Provinz Golestán und in den nördlichen Regionen von Khorasan.
Der türkische Teppich ist das wichtigste Symbol des türkischen Stammes und wird seit jeher von vielen Menschen getragen, ohne viel Veränderung in der Konzeption und im Motiv. Die Türken haben verschiedene Motive und sind daher wichtig für den Namen ihres Tributs. Die Turkmenen sind ein lebender Stammesadliger in der orientalischen Partei des kaspischen Meeres. Derzeit leben türkische ethnische Gruppen im Nordosten des Iran und umfassen die türkische Sahara in der Provinz Golestan und den Regionen im Norden von Khorasan.